Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Inhaltsverzeichnis:

  1. Geltungsbereich  
  2. Vertragsschluss  
  3. Widerrufsrecht  
  4. Stornierung von Terminvereinbarungen  
  5. Preise und Zahlungsbedingungen  
  6. Haftung  
  7. Haftungsausschluss  
  8. Anwendbares Recht  
  9. Alternative Streitbeilegung  
  10. Verhaltenskodex  


### 1) Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend “AGB”) des Canine Soul Clubs, handelnd unter “Naturheilkundliche Hundeberatung” (nachfolgend “Anbieter”), gelten für alle Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Anbieter hinsichtlich der vom Anbieter auf seiner Website dargestellten Leistungen abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.

1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

### 2) Vertragsschluss

2.1 Der Kunde kann keinen Vertrag über die angebotenen Dienstleistungen abschließen, ohne zuvor eine Einladung des Anbieters anzunehmen. Der Anbieter sendet dem Kunden eine Einladung zur Bestätigung des Beratungsvertrags.

2.2 Mit der Annahme der Einladung erklärt sich der Kunde bereit, den AGB, den Datenschutzbestimmungen sowie den Zahlungsmodalitäten zuzustimmen. Nach der Zustimmung ist der Kunde verpflichtet, die vereinbarte Zahlung zu leisten. Der Vertrag kommt mit der erfolgreichen Zahlung zustande.

### 3) Widerrufsrecht

Dem Verbraucher steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Anbieters.

### 4) Stornierung von Terminvereinbarungen

4.1 Der Kunde hat das Recht, seine Terminvereinbarung für eine Leistung des Anbieters innerhalb von 2 Tagen ab Vertragsabschluss kostenfrei zu stornieren.

4.2 Um die Stornierung wirksam auszuführen, muss der Kunde den Anbieter innerhalb dieser Frist schriftlich (z.B. per E-Mail) informieren. Nach Ablauf der Stornierungsfrist gilt die Vereinbarung als verbindlich.

4.3 Ein gesetzliches Widerrufsrecht des Kunden wird durch das vorstehend geregelte Rücktrittsrecht nicht eingeschränkt.

### 5) Preise und Zahlungsbedingungen

5.1 Sofern sich aus der Leistungsbeschreibung des Anbieters nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise exkl. der individuell benötigten Produkte.

5.2 Der Anbieter ist als Kleinunternehmer umsatzsteuerbefreit. Die Zahlungsmöglichkeiten und Zahlungsmodalitäten werden dem Kunden in einer E-Mail genannt.

### 6) Haftung

6.1 Der Anbieter haftet uneingeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei vorsätzlicher oder fahrlässiger Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

6.2 Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur, sofern eine wesentliche Vertragspflicht verletzt wird. In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

6.3 Der Kunde ist sich bewusst und erkennt an, dass er selbst verantwortlich für die Gesundheit und das Wohlbefinden seines Tieres ist. Der Kunde trägt die Verantwortung für den korrekten Einsatz der empfohlenen Naturmittel und für alle Entscheidungen, die in Bezug auf die Behandlung seines Tieres getroffen werden. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Schäden oder Folgen, die aus der unsachgemäßen Anwendung dieser Mittel resultieren.

6.4 Im Übrigen ist eine Haftung des Anbieters ausgeschlossen.

### 7) Haftungsausschluss

Der Anbieter weist darauf hin, dass die angebotenen Dienstleistungen und Beratungen im Bereich der naturheilkundlichen Behandlung von Tieren auf den Grundsätzen der alternativen Medizin basieren. Es wird keine Garantie für die Wirksamkeit der angebotenen Behandlungsmethoden und -empfehlungen gegeben.

Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Schäden oder Leiden, die aus der Anwendung oder dem Missbrauch der vorgestellten Methoden resultieren. Insbesondere wird keine Verantwortung für die Gesundheit oder das Wohlergehen des Tieres übernommen, wenn die Empfehlungen des Anbieters nicht befolgt werden oder andere medizinische Behandlungen nicht berücksichtigt werden.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei akuten Erkrankungen, Notfällen oder ernsthaften gesundheitlichen Bedenken die Konsultation eines qualifizierten Tierarztes unerlässlich ist. Die angebotenen Beratungen ersetzen keine tierärztliche Behandlung und sind nicht als solche zu verstehen.

Durch die Inanspruchnahme der Dienstleistungen des Anbieters erklärt sich der Kunde mit diesen Haftungsausschlüssen einverstanden.

### 8) Anwendbares Recht

8.1 Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

8.2 Ferner gilt diese Rechtswahl im Hinblick auf das gesetzliche Widerrufsrecht nicht bei Verbrauchern, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören.

### 9) Alternative Streitbeilegung

9.1 Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

9.2 Der Anbieter ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

### 10) Verhaltenskodex

Der Anbieter verpflichtet sich, alle Dienstleistungen unter Berücksichtigung der ethischen Richtlinien und im Sinne des Wohls des Tieres anzubieten.

 

Zuletzt aktualisiert: Februar 2025